Michael
Mit Hunden (Dackel) aufgewachsen und nach einem misslungenen Versuch, eine gute Tat zu begehen und einem traumatisierten Tierheim-Hund ein besseres Leben zu bieten, bekam ich 1986 meinen ersten Retriever, "Vimy my Topic", einen Golden Retriever-Rüden aus der Zucht von Frau Geo Wettstein.
Etwa zwei Jahre später entdeckte ich den Flatcoat, damals in der Schweiz eine eher unbekannte und seltene Rasse.Nach dem Umzug 1990 von einer Mietwohnung in unser Haus in Auenstein mit 3000 m2 Umschwung im Schenkenbergerthal konnten wir uns den lang ersehnten Wunsch erfüllen, und den ersten "schwarzen Wildfang" unser Eigen nennen.
Fast alle unsere Rüden leben bei Personen und Familien in unserer Nähe. Sie begleiten uns jedoch an Ausstellungen und verbringen oftmals ihre Ferien bei uns. Da wir nicht dafür eingerichtet sind, die Hündinnen während der Läufigkeit von den Rüden so zu trennen, dass es für niemanden zu einer Zumutung wird, haben wir uns zu dieser Lösung entschieden.
Die meisten Rüden sind im Mit-Besitz unserer Freundin Yvonne Jaussi Juon (Neala's).
Aus unserer Überzeugung, nicht zu viele Hunde zusammen halten zu müssen, und dennoch eine Hundezucht zu führen, bei der über Generationen mehrere Linien geführt werden können, platzieren wir einige unserer Zuchthunde bei andern Familien oder Einzelpersonen. Die Hunde können dort individuell gehalten und gefördert werden, und stehen uns zeitweise für Ausstellungen und für die Zucht zur Verfügung.
Aus diesem Grund sind wir immer wieder auf der Suche nach geeigneten und vertrauensvollen Plätzen, an diese wir unsere Hunde abgeben können.
Bei Interesse stehen wir Ihnen gerne unter info@plainfire.ch für weitere Auskünfte zur Verfügung. Es kann auch vorkommen, dass wir einen Hund aus unserer Zucht umplatzieren müssen. Unsere Welpenkäufer/innen sind schriftlich verpflichtet uns vor einem Platzwechsel zu informieren.
So können wir mithelfen, eine bestmögliche Lösung für den Hund zu finden, und gleichzeitig "verlieren wir unseren Nachwuchs nicht aus den Augen"!
Antonio
Eine Liebe kommt selten allein
Schon als Kind freute ich mich über Hunde in meiner Umgebung. Es dauerte aber mehrere Jahre bis ein eigener Collie Mischling (Charlie) und später ein Molosser Mischling (Spike) in unserer Familie lebten.
Die folgenden Jahre verbrachte ich jedoch „hundelos“ und ging in der Mode- und Tanzszene durch das Leben.
Im Januar 2020 lernte ich Michi und seine Hunde kennen, und seit April 2021 teile ich nicht nur das Leben, sondern auch seine Passion für die wunderbarsten Vierbeiner der Welt mit ihm.
Michael Gruber und Antonio Balsamo
Austrasse 6
CH-5105 Auenstein
Telefon: +41 79 550 90 78/+41 76 410 62 44
Mail: info@plainfire.ch